Allgemeine Hinweise
- zum
Profil
- zu
den Suchfeldern
- zur
Sortierung
- zum
Suchbereich
suchen - mit dem Assistenten Cooli
suchen - Ausfüllen der Suchfelder ohne Assistent
suchen - mit Profil (ohne Assistent)
- es ist noch
kein Profil angelegt
- mit einem gespeicherten Profil
- abweichend von einem gespeicherten Profil
das Suchergebnis - Anzeige der Übungsaufgaben
Übungsaufgabe öffnen und bearbeiten
die verschiedenen Aufgabentypen
zum Inhaltsverzeichnis (der gesamten Hilfe)
Die Datenbank von cooler lernen ist angefüllt mit Übungsaufgaben für alle
gängigen Fächer und Schulen. Um Sie gezielt an die
Übungsaufgaben heranzuführen, bietet cooler lernen eine komplexe Suche an.
Die Suchmaske im Überblick:
Zum Profil:
Die Übungsaufgaben sind verschiedenen Kriterien zugeordnet. Die
Kriterien umfassen: Land (Nation), Bundesland bzw. Kanton,
Schulform und Klassenstufe. Diese Zuordnung erleichtert die Suche nach
geeigneten
Aufgaben (siehe auch "suchen - mit Profil").
Damit bei der Suche nicht jedes Mal diese Einstellungen
vorgenommen werden müssen, können Sie Profile anlegen und speichern.
Profile
können entweder mit Hilfe des Assistenten Cooli oder direkt auf der Seite angelegt
werden.
Zu den Suchfeldern:
Mit Hilfe der Suchfelder wird Ihnen das Suchen nach geeigneten Aufgaben
erleichtert. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie unter "suchen -
ohne Assistent".
Zur Sortierung:
Hier können Sie wählen, wie das Ergebnis der Aufgabensuche sortiert werden soll. Eine
ausführliche Beschreibung finden Sie unter "suchen - ohne Assistent".
Zum Suchbereich:
Der Suchbereich ist für
Eltern und Schüler nicht sichtbar. Lehrer können zwischen
den Bereichen Schüler und Lehrer wechseln. Im Schülerbereich befinden
sich die Übungsaufgaben.
Im Lehrerbereich finden sich Materialien, die für den Unterricht, für Klassenarbeiten
und Prüfungen vorbehalten sind.
zum Seitenanfang
Damit das "erste Ausfüllen" der Suchfelder leichter ist, gibt es den Assistenten
Cooli.
Wählen Sie und Cooli
führt Sie Schritt für Schritt durch die Suchmaske (auch durch das Profil).
zum Seitenanfang
Die Geübteren füllen die Suchfelder aus und wählen direkt .
Das Ausfüllen der Suchfelder (die Profilfelder werden unter suchen
- mit Profil erläutert):
Es müssen nicht alle Felder ausgefüllt werden.
Fach auswählen:
Bsp: Französisch als 1. Fremdsprache
Aufgabentyp festlegen:
Bsp:
Diktat
Lehrmittel wählen:
Ein Lehrmittel
kann erst ausgewählt werden, wenn vorher ein
Land (Nation), ein Bundesland/Kanton und ein Fach
eingestellt
wurden.
Suchbegriff eingeben:
Bsp:
Lektion 2. Die Wörter können mit Leerzeichen, Komma oder Strichpunkt getrennt
werden.
Ergebnis - es werden alle französischen Diktate angezeigt, die die Begriffe
"Lektion" und "2" beinhalten:
(pro Seite werden 10 Ergebnisse angezeigt).
Werden Hochkomma (" ") verwendet:
wird
nach dem genauen Wortlaut, der innerhalb der Hochkommas
steht, gesucht.
Ergebnis - es werden alle französischen Diktate der Lektion
2 angezeigt:
vorgegebenen Suchbegriff auswählen:
Wurde ein Lehrmittel ausgewählt, haben Sie die Möglichkeit
aus einer Liste einen oder mehrere Suchbegriffe, die
auf das Lehrmittel abgestimmt sind, auszuwählen. Auf das rechts
neben dem Eingabefeld des Suchbegriffes klicken und aus
der Liste einen Begriff auswählen, z. B. beugen:
Mit einem Klick auf das (wo
vorher das war)
wird dieser Begriff in das Feld eingetragen:
Ergebnis - es werden alle Aufgaben zum Thema beugen angezeigt:
Sortierung der Übungsaufgaben in der Ergebnisliste einstellen:
nach dem Titel der Aufgaben:
oder nach der Aufgabennummer:
Sortierrichtung der Ergebnisliste angeben:
Aufsteigend = alphabetisch von A - Z, numerisch beginnend bei 1
Absteigend = alphabetisch von Z - A, numerisch beginnend bei der höchsten Zahl
startet
die Suche mit den vorher getroffenen Einstellungen.
Neue Suche:
Während das Ergebnis eingeblendet ist, können die Eingaben der
Suchmaske nicht verändert werden. Über den Button
wird die Ergebnisliste ausgeblendet und die Einstellungen zur Suche
(Suchfelder) können wieder verändert werden.
zum Seitenanfang
Warum es das Profil gibt, haben Sie bereits in den allgemeinen
Hinweisen erfahren.
Die Einstellungen zum Profil werden in der linken Spalte der Suchmaske
angezeigt.
- es ist noch kein Profil angelegt:
Wurde noch kein Profil angelegt, sieht es so aus:
Unabhängig eines gespeicherten Profils können die Felder für die
Suche verwendet werden.
Land auswählen:
Hier
sind alle Länder (Nationen) aufgelistet, für die es Übungsaufgaben gibt.
Bsp.: Deutschland
* sind in Vorbereitung
Bundesland bzw. Kanton auswählen:
Hier werden die Bundesländer bzw. Kantone des vorher
ausgewählten
Landes aufgelistet. Wählen Sie das gewünschte aus.
Alle = die Suche geht über alle Bundesländer bzw. Kantone
Bsp.: Bundesland Saarland
Schulform auswählen:
Hier
werden die Schulformen des vorher gewählten Bundeslandes
/ Kantons aufgelistet. Wählen Sie das Gewünschte aus.
Alle = die Suche geht über alle Schulformen
Bsp.: Gymnasium G 8
Klassenstufe auswählen:
Hier
werden die Klassenstufen der vorher ausgewählten Schulform
aufgelistet. Wählen Sie das Gewünschte aus.
Alle = die Suche geht über alle Klassenstufen
Bsp.: Klasse 6
Sobald ein Bundesland bzw. Kanton ausgewählt wurde, kann auch nach Lehrmitteln
(Schulbüchern) gesucht werden.
Bsp.:
Das Bundesland Saarland und das Fach Englisch wurden
ausgewählt - die
Lehrmittel (Schulbücher) hierzu werden angezeigt.
startet die Suche mit
den vorher getroffenen Profileinstellungen.
Einstellungen in den Suchfeldern werden dabei mit berücksichtigt.
- mit einem gespeicherten Profil:
Wurde bereits ein Profil angelegt, erscheint es mit Namen und Einstellungen:
Bei mehreren Profilen werden diese namentlich aufgelistet:
- ein Profil auswählen.
startet die Suche mit
den Profileinstellungen.
Einstellungen in den Suchfeldern werden dabei mit berücksichtigt.
- abweichend von einem gespeicherten
Profil:
Sobald zu einem gespeicherten Profil eine Einstellung verändert wird, wird der
Name des Profils gelb hinterlegt und die Änderungen (auch die davon abhängigen)
in blauer Schrift dargestellt:
startet die Suche mit
den Profileinstellungen.
Einstellungen in den Suchfeldern werden dabei mit berücksichtigt.
zum Seitenanfang
Das Ergebnis umfasst max. 10 Übungsaufgaben pro Seite. Zur besseren Übersicht
wird jeweils nur der Titel der Übungsaufgaben angezeigt.
Mit den Pfeilen unterhalb der Liste wird zwischen den Seiten geblättert:
Anzeige der Aufgaben und nähere Informationen zur Übung:
Durch Betätigen des roten Pfeils
werden angezeigt:
-
eine Kurzbeschreibung der Übungsaufgabe
-
die Aufgabe und Lösung zur Übung (Schüler sehen nur die Aufgabe)
zum Seitenanfang
Zum Öffnen auf das Symbol einer Aufgabe klicken:
(Das
Aussehen der Symbole wechselt je nach Aufgabentyp.)
Die Aufgabe wird in einem neuen Fenster des Explorers angezeigt. Beispiel
Aufgabenblatt - Vokabeltrainer Englisch-Deutsch:
Über den Menüpunkt "Datei" des Explorers kann die Aufgabe:
gespeichert oder
gedruckt werden.
Bearbeiten einer Aufgabe am Beispiel eines Vokabeltrainers Englisch-Deutsch:
Das Aufgabenblatt ausdrucken und vom Schüler ausfüllen lassen, Bsp.:
Als Korrekturhilfe bieten wir Ihnen die richtige Lösung an:
zum Seitenanfang
Cooler lernen bietet verschiedene Aufgabentypen an, z. B.:
-
Allgemeine Aufgaben:
Frage und Antwort, alle Aufgaben, die keinem der folgenden
Typen zugeordnet werden können
-
Audio:
gesprochene Aufgaben (z. B. Vokabeltrainer)
-
Diktat:
Diktate mit Themenschwerpunkten zum Vorlesen (in allen Sprachen)
-
Lückentexte:
Textaufgaben mit Lücken, die ausgefüllt werden müssen
-
Multiple Choice:
Frage mit mehreren Antworten zum Ankreuzen
-
Kreuzworträtsel:
Rätsel mit Themenschwerpunkten zum Ausfüllen
-
Interaktive Aufgaben:
die Aufgaben werden direkt am Computer ausgefüllt und die Lösungen automatisch
überprüft
Die interaktiven Aufgaben gibt es auch als Lückentexte, Multiple Choice und
Kreuzworträtsel
zum Seitenanfang
zum Inhaltsverzeichnis (der gesamten Hilfe)
|